Direkt zum Seiteninhalt

Höhepunkte - Feuerwehr

Menü überspringen

Höhepunkte

Aktuelles

2024

Countdown zum nächsten Inselpokal 2025
Vergangene Höhepunkte

>-----------------------------------------------------------------------------------<


2002    2003   2004   2005   2006   2007   2008   2009   2010   
2011    2012   2013   2014   2015   2016   2017   2018   2019     2020   2021   2022   2023   2024   
Jahreshauptversammlung
Am 01.02.2025 fand unsere JHV statt



Tagesordnung

>   Eröffnung und Begrüßung
>  Totenehrung
>  Jahresbericht Kinderfeuerwehr
>  Jahresbericht Jugendfeuerwehr
>  Jahresbericht Alters- und Ehrenabteilung
>  Jahresbericht Einsatzabteilung
>  Berufungen und Abberufung / Ehrungen und >Beförderungen
>  Grußworte und Disskusionen
>  Schlusswort des stellv.Wehrleiters

 

Kommissarischer Wehrleiter blickt auf 2024 zurück
Wie die Kameraden der Feuerwehr Schönhausen Probleme gelöst haben, war Thema der Jahreshauptversammlung. Dabei spielte die Trennung vom Wehrleiter eine Rolle.

Auf ein „ereignisreiches Jahr“ blickte der kommissarische Ortswehrleiter Mario Pultermann auf der Jahresversammlung der Schönhauser Feuerwehr zurück. Allerdings machte er dies weniger an den Einsätzen als vielmehr an personellen Veränderungen in der Wehr fest. Deutlicher wurde Ehrenwehrleiter Karl-Heinz Pick in einer sehr emotionalen Rede: Es sei das erste Mal in der 132-jährigen Geschichte der Wehr gewesen, dass sie sich vorzeitig von einem Wehrleiter trennen musste.
Dessen damaliger Stellvertreter Mario Pultermann führt seit etwa fünf Monaten die Wehr kommissarisch, im neuen Jahr soll dann eine neue Wehrleitung gewählt werden. Der neue Wehrleiter - er wurde quasi ins "kalte Wasser" geworfen - dankte Thomas Knebel, dem neuen Sachbearbeiter für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde-Verwaltung dass er ihm vor allem bei den bürokratischen Formalitäten mit Rat und Tat geholfen hatte.
Von Ingo Freihorst04.02.2025

Die Inhalte der Jahresrückblicke könnt Ihr in den entsprechenden Abschnitten sehen.

Trainer der Jugendmannschaften Maik Pultermann ist stolz auf die erfolgreiche Jugendwehr,
welche 2024 diwerse Siege einheimste. Jedes Teammitglied erhielt als Dankeschön von ihm einen
Anstecker in Form eines silbernen Feuerwehrhelms

  

Maik Pultermann dankte auch der Wehr Fischbeck, den beiden Fördervereinen der Wehren sowie der Verbandsgemeinde für die gute Unterstützung.
Leider stand der Kleinbus der Verbandsgemeinde nicht immer zur Verfügung um den Mannschaftstransport abzusichern und musste somit privat abgesichert werden. Er machte darauf aufmerksam das unsere Wehr einen eigenen Transporter braucht. Das ist umso wichtiger, als man in diesem Jahr auch außerhalb des Landkreises Stendal an Wettkämpfen teilnehmen möchte

website security
Zurück zum Seiteninhalt