Höhepunkte - Feuerwehr

Direkt zum Seiteninhalt

Höhepunkte

Aktuelles

2023

2002    2003   2004   2005   2006   2007   2008   2009   2010   

2011    2012   2013   2014   2015   2016   2017   2018   2019   

2020   2021   2022

Arbeitseinsatz in Nitzow
04.03.2023
Heute machen wir einen Arbeitseinsatz in Nitzow als DANKESCHÖN für die Gestaltung des Feuerwehrschutzhelmes
den wir unserem ehemaligem Wehrleiter K.-H. Pick zu seiner Verabschiedung aus dem aktiven Feuerwehrdiest geschenkt haben
  
Dieser kleine Schuppen                     und                      dieser Anbau              
müssen abgerissen werden.



Arbeitseinsatz am Bierwagen 23.02.2023
23.02.2023
Am heutigen Donnerstag findet unser erster Arbeitseinsatz zur Neugestaltung unseres Bierwagens statt.
Nach der Reparatur des Fahrwerkes bekommt er nun einen neuen Anstrich
           
Die Farben wurden vor allem heller und natürlich auch Feuerwehrgerecht ausgewählt.

02.03.2023
Auch heute wieder mit zahlreicher Beteiligung geht es flott voran.
Wir haben es geschafft unserem Bierwagen ein gutes Aussehen zu geben.
 
Jetzt fehlen nur noch das Logo und andere kleine Details.
Danke an alle die mitgeholfen haben und uns gut versogten

Unser Kamerad Günter Fischer wird 90 Jahre

Die meisten Aktiven Mitglieder unserer Feuerwehr waren dabei um Günter zu seinem heutigen 90. Geburtstag zu gratulieren.
Nochmals ALLES GUTE auf die nächsten 10

Jahreshauptversammlung
In diesem Jahr fand unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 und 2022 statt

Auf der Tagesordnung stand
1. Totenehrung                        
2. Jahresrückblick 2021 + 2022 Kinderfeuerwehr
3. Jahresrückblick 2021 + 2022 Jugendfeuerwehr
4. Ansprache Trainer Jugendmannschaft
5. Jahresrückblick 2021 + 2022 Einsatzabteilung
6. Ehrungen und Beförderungen
7. Grußworte und Diskussionen
8. Schlußwort des Wehrleiters



Ansprache Trainer Jugendmannschaft   
Der Trainer unserer Jugendmannschafft Maik Pultermann ließ es sich nicht nehmen hier heute einige Worte zur
Entwicklung der Jugendmannschaft zu sagen. Er hob mit großem Stolz das große Arangement aller Beteiligten hervor.
Er machte besonders deutlich das es wichtig ist auch mit kleinen Gesten unseren Kindern zu zeigen wie Stolz wir auf sie sein können.
Nicht nur die als Sieger hervor gehen sollten geehrt werden. Als Motivation und Dankeschön sollten alle eine kleine Anerkennung bekommen sagte er in seinen Ausführungen, so viel müssen wir übrig haben. Danach bedankte er sich mit kleinen Pokalen bei seiner Mannschaft


Grußworte und Diskussionen

Als erster sprach dann unser Ehrenamtswehrleiter Karl-Heinz Pick.
Er dankte besonders dem neuen Wehrleiter für sein großes Arangement bei der Bewältigung der durch die Pandemie
nicht leichten Aufgabe die gestellten Forderungen durchzusetzen.


Unsere Gäste bedankten sich für unsere gute Einsatzbereitschaft und das Arangement der ehrenamtlichen Leiter der Kinder und Jugendwehr.
Die Verbandsbürgermeisterin verwies auf den Haushaltsplan für das kommende Jahr, und machte deutlich, das nicht alles was
beantragt und sicher auch notwendig ist, von der Verbandsgemeinde Finanzierbar sein wird.
       

Schlußwort des Wehrleiters

Unser Wehrleiter René Köhler bedankte sich bei allen Kameraden für die gezeigte Einsatzbereitschaft und wünscht uns für dieses
Einsatzjahr alles Gute und immer eine gesunde Heimkehr


website security
Zurück zum Seiteninhalt