Aktuelles
Am Freitag den 21.03.2025 fand bei uns in der Feuerwehr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins unserer Feuerwehr statt
Jens Fünfareck begrüßt die Anwesenden Mitglieder zur diesjährigen Mitgliederversammlung und stellt fest,dass die Einladung zur Mitgliederversammlung ordnungsgemäß zugestellt bzw. bekannt gegeben wurde.Der Vorsitzende bittet die anwesenden Mitglieder des Vereins sich zu erheben, um dieverstorbenen Mitglieder des Vereins zu ehren.Der Vorsitzende des Vereins, Jens Fünfareck, verliest den Jahresbericht des vergangenen Jahres. Der Berichtenthält die vom Verein organisierten und ausgeführten Veranstaltungen, Anschaffungen und Schwerpunkte,wie z. B. das Osterfeuer, die Schrottsammlung, welche auch in diesem Jahr von den aktiven Kameraden der freiwilligen Feuerwehr organisiert und durchgeführt werden sollen. Im vergangenen Jahr wurden auch einige Anschaffung für die Kameraden realisiert.Es werden die anstehenden Termine für dieses Jahr besprochen. Bislang geplant sind folgende Termine:- 19.04.2020 Osterfeuer vor dem Gerätehaus- 12.04.2020 Schrottsammlung- 01.05.2025 Tag der offenen Tür- 19.06.-21.06.2025 Reitturnier>--------------------------------------------------------------------------------------------------<Der Kassenwart Eric Tanne verliest den Kassenbericht.Der vollständige Kassenbericht ist dem Protokoll als Anlage 4 beigefügt.Mitglied Severin Elert, die als Kassenprüferin des Vereins tätig ist, teilt den anwesenden Mitgliedern mit, dass sie die Kasse zusammen mit der 2. Kassenprüferin Edelgard Rose geprüft hat.Die Kassenprüfung hat keinerlei Beanstandungen ergeben. Alle Belege waren vollständig und nachvollziehbar.Der Vorsitzende des Vereins, Jens Fünfareck, bittet die anwesenden Mitglieder des Vereins um ihr Handzeichen zum Zwecke der Entlastung des Kassenwartes, Eric Tanne. Die anwesenden Mitglieder des Vereins entlasten den Kassenwart einstimmig. Damit ist der Kassenwart Eric Tanne entlastet.Der Vorsitzende des Vereins, Jens Fünfareck, bittet die anwesenden Mitglieder des Vereins um ihr Handzeichenzum Zwecke der Entlastung des Vorstandes.Die anwesenden Mitglieder des Vereins entlasten den Vorstand einstimmig.Damit ist Vorstand entlastet.Aufgrund ihrer 2jährigen Tätigkeit als Kassenprüferin scheidet Mitglied Severin Ehlert als Kassenprüferin aus.Somit ist die Wahl eines neuen Kassenprüfers erforderlich. Bereits in der Einladung zur Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder gebeten, sich bei Interesse beim Vorsitzenden zu melden. Frau Poppe hat sich imVorfeld der Mitgliederversammlung bereit erklärt diese Aufgabe zu übernehmen.Jens Fünfareck bittet die anwesenden Mitglieder um das Handzeichen.Frau Poppe wird von den anwesenden Mitgliedern des Vereins einstimmig zur neuen Kassenprüferin gewählt.Jens Fünfareck bedankt sich bei der Kassenprüferin Severin Ehlert, die nach 2jähriger Amtszeit als Kassenprüferin ausscheidet, und erhält vom Vereinsvorsitzenden ein kleines Geschenk als Anerkennung für ihre Tätigkeit als Kassenprüferin.Im Anschluss wurde um Wortmeldungen gebeten.Monika Fünfareck übergab dem Förderverein Geld, welches vom aufgelösten Schönhauser Chorüber war, und beschlossen wurde es dem Förderverein zu übergeben.Zum Schluß bedankte sich Maik Pultermann bei allen Mitgliedern des Fördervereinsfür die immer aktive Unterstützung für unsere Feuerwehr und ihre Vorhaben.Gegen 19:00 Uhr wird die Mitgliedsversammlung geschlossen.
Vorsitzender Jens Fünfareck
Stellv. Vors. Maik Pultermann
Schriftführerin Nicole Pultermann
Kassenwart Eric Tanne
Beisitzer Anke Levin
Christoph Rhodmann
Christin Tanne
Anerkennung der Satzung
07.10.2002
Gründungsmitglieder
Christian Schwaschak
Karl-Heinz Pick
Karin Grothe
Mario Pultermann
Birgitte Pick
Janine Pultermann
Manfred Lüder
Robert Klosz
Unterstützung der FF, der JFw , der KiFw
Unterstützung Mitgliedergewinnung
Pflege der Fw.-Historik
Betreuung der Alters und Ehrenabteilung
Pflege der Fw.-Kameradschaft mit anderen Fw
Unterstützung Brandschutzaufklärung
Jährliche finanzielle Unterstützung Kameradschafts-abende
Jährliche Organisation u. Durchführung des Osterfeuers
Durchführung Tag der o. Tür bei der Fw
Unterstützung Versorgung bei den Dorffesten, Nikolausmärkten u.a Veranstaltungen im Dorf
Finanzielle Unterstützung der JFW bei Zeltlagern und Fahrten
Kameradschaftspflege mit der Partnerfeuerwehr Weitzmühlen