Ausbildung
Organisation > Aktiver Dienst
Ausbildungshöhepunkte
18.02.2023
Thema der Ausbildung: Technische Großtierrettung (praktischer Umgang mit den Tieren)
Bei der heutigen Ausbildung stand im Fordergrund den Kontakt zum Tier herzustellen und dann
den richtigen Umgang mit dem Tier praktisch zu erlernen.
_____________________________________________________________________________
18.02.2023
Thema der Ausbildung: Erste Hilfe (Auffrischungskurs)
Heute fand der Auffrischungslehrgang zur 1.Hilfe statt.
20 Kameraden unserer Wehr namen daran teil. Nach der theoretischen Auffrischung musste jeder zeigen was er in
praktischer Anwendung umsetzen kann. Hier zeigte sich, dass sich eine regelmäßige Schulung auszahlt.
Auch die Anwendung eines Defibrilators bei der Wiederbelebung wurde geübt.
Zum Schluss wurden die Teilnamebescheinigungen durch den Lehrgangsleiter vergeben.
______________________________________________________________________________
11.02.2023
Thema der Ausbildung: Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger
Heute ging es in der Früh zur jährlichen Belastungsübung nach Arneburg.
Alle Teilnehmer haben es wieder geschafft und sind wieder 1 Jahr für euch einsatzbereit.
23.08.2017
Thema der Ausbildung: Übung mit der Drehleiter
Den Einsatz der Drehleiter haben am Mittwochabend die Schönhauser Kameraden am Neubaublock Am Mühlenberg geübt.
Die Klietzer Wehr, bei der, zentral gelegen, das Fahrzeug steht, bietet allen Wehren der Verbandsgemeinde so eine Einweisung an.
"Im Einsatzfall müssen wir alle wissen, was zu tun ist", begründete Schönhausens Wehrleiter Karl-Heinz Pick.
Auf dem Fahrzeug bediente Uwe Brendel die Leiter, im Korb erklärte Denis Ulrich, was zu tun ist.
Jeder Schönhauer ist hoch bis zur obersten Etage des Blockes zu einer der leerstehenden Wohnungen "gefahren".
Die Verbandsgemeinde hat die Drehleiter angeschafft, die an allen hohen Gebäuden im Elbe-Havel-land zum Einsatz kommt.
(Foto ASR Volksstimme 25.08.2017)
Ort: Schönhausen (Mühlenberg)
15.07.2015
Thema der Ausbildung: Training auf dem Wasser
Ort: Auf der Elbe mit dem Schlauchboot gemeinsam mit der Wasserwehr
18.04.2015
Thema der Ausbildung: Einheiten für besondere Einsätze des LK SDL
Teilnehmende Kräfte: Unsere FF mit 1 LF8/6 mit 1/5 Kam.sowie weitere
Ortsfeuerwehren des LK Stendal
10.04.2015
Thema der Ausbildung: Arbeiten mit der Steckleiter
Ort: Am Gerätehaus der Feuerwehr