Ausbildung - Feuerwehr
×
Homepage
Gedanken
Geschichte
Vom Anfang bis 2015
Gerätehaus
Aktuelles
Einsätze
Höhepunkte
Unwetterwarnungen
Organisation
Aktiver Dienst
Das sind wir
Ausbildungsplanung
Ausbildung
Jugendwehr
Das sind wir
Ausbildungsplanung
Ausbildung
Ergebnisse
Kinderwehr
Firekids
Ausbildung
Förderverein
Aktuelles
Satzung
Finanzsatzung
Alters,-Ehrenabt.
Alters.-Ehrenabt.
Technik
Fahrzeuge
TLF 16/25
LF 8/8
MTW T4
ELW P601
Anhänger
TSA
STA
Sonderausrüstung
Rettungssatz Weber
Hebekissensatz
Schlauchboot
Kontakt
Direkt zum Seiteninhalt
Ausbildung
Organisation > Aktiver Dienst
23.08.2017
Thema der Ausbildung:
Übung mit der Drehleiter
Den Einsatz der Drehleiter haben am Mittwochabend die Schönhauser Kameraden am Neubaublock Am Mühlenberg geübt.
Die Klietzer Wehr, bei der, zentral gelegen, das Fahrzeug steht, bietet allen Wehren der Verbandsgemeinde so eine Einweisung an.
"Im Einsatzfall müssen wir alle wissen, was zu tun ist", begründete Schönhausens Wehrleiter Karl-Heinz Pick.
Auf dem Fahrzeug bediente Uwe Brendel die Leiter, im Korb erklärte Denis Ulrich, was zu tun ist.
Jeder Schönhauer ist hoch bis zur obersten Etage des Blockes zu einer der leerstehenden Wohnungen "gefahren".
Die Verbandsgemeinde hat die Drehleiter angeschafft, die an allen hohen Gebäuden im Elbe-Havel-land zum Einsatz kommt.
(Foto ASR Volksstimme 25.08.2017)
Ort: Schönhausen (Mühlenberg)
15.10.2016
Thema der Ausbildung:
Erste Hilfe (Auffrischungskurs)
Ort: Bürgerzentrum
15.07.2015
Thema der Ausbildung:
Training auf dem Wasser
Ort:
Auf der Elbe mit dem Schlauchboot
gemeinsam mit der Wasserwehr
10.04.2015
Thema der Ausbildung:
Arbeiten mit der Steckleiter
Ort:
Am Gerätehaus der Feuerwehr
18.04.2015
Thema der Ausbildung:
Einheiten für besondere Einsätze des LK SDL
Teilnehmende Kräfte:
Unsere FF mit 1 LF8/6 mit 1/5 Kam.
sowie weitere Ortsfeuerwehren des LK Stendal
Tweet
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.