| 1 | 09.01.200512:52
 Hilfeleistung
 Brücke Schönhauser Damm
 | Ein große umgestürzte Esche lag quer über dem Wirtschaft- und Rettungsweg der ICE-Strecke an der Abfahrt der ICE-Brücke Schönhauser Damm
 | 
 | 
							
								| 2 | 12.02.200516:12
 Technische Hilfeleistung bei VKU
 B-107
 | Rettung einer eingeklemmten Person aus verunfalltem PKW Renault19 mittels Spreizer.Erste Hilfemaßnahmen an der schwerverletzten Person und Übergabe an den Rettungsdienst. Versorgung und Bertreuung von drei weiteren leicht verletzten Personen bis zum Eintreffen weiterer Rettungsdienste.
 Sichern der Einsatzstelle.
 Verlassen der Einsatzstelle nach Absprache mit der Polizei
 | 
 | 
							
								| 3 | 03.04.200512:37
 Brandeinsatz
 Schönhausen/Elbe
 | Brandmeldereinlauf stellte sich als Fehlalarm heraus. Ein zuständiger Mitarbeiter der EHW wurde verständigt um den Fehler zu beheben.
 |  | 
							
								| 4 | 04.04.200518:23
 Brandeinsatz
 Schönhausen/Elbe
 | Ca 50m² brennendes Ödland wurden mittels Feuerpatschen abgelöscht.             Ende Einsatz 18:31 Uhr
 |  | 
							
								| 5 | 04.04.200518:31
 Brandeinsatz
 Schönhausen/Elbe
 | Brennender Bagger in einer Scheune. Vom Eigentümer wurde Mittels eines Traktors der brennende Bagger , unter gleichzeitigem Löscheinsatz, aus der Scheune herausgezogen. Somit konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Dach und das eingelagerte Stroh verhindert werden. Die gleichzeitig alarmierten Wehren Fischbeck/Elbe und Hohengöhren konnten ihren Einsatz abbrechen.
 Zur Brandursachenermittlung waren Polizei und Kripo vor Ort.
 | 
 | 
							
								| 6 | 28.04.200511:38
 Brandeinsatz
 Tangermünde
 | Unterstützung und Bereitstellung von PA-Geräteträgern auf Anforderung durch die FF Tangermünde.Keine weiteren Maßnahmen Unsererseits notwendig.
 Nach Absprache mit EL Rückkehr zum A-Punkt.
 |  | 
							
								| 7 | 28.05.200507:13
 Einsatzübung
 Schönhausen/Elbe
 | In der Behindertenwerkstatt kam es in der Tischlerei durch das Heißlaufen einer Holzbearbeitungsmaschine zu einem Brand. Die Alarmierung erfolgte um 7:13 Uhr. Ankunft am Einsatzort durch unserem TLF um 7:21 Uhr. Es wurden 6 Personen vermisst. Die Suche und Rettung der vermissten Personen erfolgte unter schwerem Atemschutzgerät. Die erste Person wurde 7:30 Uhr, die letzte um 7:44 gerettet. Die parallel ablaufende Brandbekämpfung war ebenfalls um 7:44 beendet.
 Die gestellten Aufgaben und Übungsziele wurden von den teilnehmenden Einsatzkräften gut erfüllt.
 | 
 | 
							
								| 8 | 06.06.20058:55
 Technische Hilfeleistung bei VKU
 B188 Kabelitz Richtung Wust
 | 
 Befreien einer auf dem Rücksitz liegenden schwerverletzten nicht ansprechbaren Person mittels Schere und Spreizer (Abtrennen des Fahrzeugdaches) unter gleichzeitiger Versorgung durch den Rettungsdienst
 | 
 | 
							
								| 9 | 06.07.200517:19
 Technische Hilfeleistung (Ölspurbeseitigung)
 B107
 | 
 Beseitigung von ca.100m Ölspur auf der B107/Auffahrt zur B188 Richtung Stendal
 |  | 
							
								| 10 | 10.07.200508:40
 Brandeinsatz
 Schönhausen/Elbe
 | Brandmeldereingang BHW. Nach Kontrolle der entsprechenden Bereiche stellte sich der Brandmeldereinlauf als Fehlalarm durch einen defekten Brandmelder heraus
 |  | 
							
								| 11 | 15.07.200514:20
 Brandeinsatz
 ICE-Strecke
 | Der Böschungsbrand war bei Ankunft bereits durch den plötzlich einsetzenden starken Regen abgelöscht. Einsatz wurde abgebrochen.
 |  | 
							
								| 12 | 31.08.200501:14
 Brandeinsatz
 Schönhausen
 | Brandbekämpfung eines brennenden Kohlehaufens mittels Schnellangriffsvorichtung und ca. 800 Ltr. Wasser aus dem TLF 16/25
 
 |  | 
							
								| 13 | 29.09.200519:27
 Brandbekämpfung
 Hohengöhren
 | Lage:            Wohnungsbrand mit 4 vermissten PersonenMaßnahmen: Menschenrettung unter PA
 Brandbekämpfung
 Sichern der Einsatzstelle
 
 |  | 
							
								| 14 | 10.10.200513:53
 Hilfeleistung
 Tangermünde - Bölsdorf
 | Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Tangermünde bei der Beseitigung einer mehrere Kilometer langen Ölspur.
 |  |